Freizeitaktivitäten
Aktivitäten
Der Möhnesee bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Neben ausgedehnten Wanderungen, Fahrradtouren mit Strecken zwischen 14 und 35 km gehören alle Arten von Wassersport zun den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Baden, Segeln, Surfen, Paddeln, Angeln, Tauchen, aber auch Floßbauen und Drachenbootrennen – wassersportliche Vielfalt wird am Möhnesee groß geschrieben.
Am Möhnesee gibt es ein gut beschildertes Netz von Radwegen, ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Radtouren durch die Natur. Die fünf Rad-Rundwege des Radwegenetzes am Möhnesee mit Streckenlängen zwischen 16 und 36 km sind auch miteinander kombinierbar und der Einstieg in die Rundkurse ist an jeder Stelle möglich.
Die Wanderwege rund um den Möhnesee führen durch den Wald, am See entlang oder über den Haarstrang, der schöne Aussichten ins Sauerland und über die Soester Börde bietet.
Besonders beliebt bei Wanderern ist aber der Arnsberger Wald, der zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten in Deutschland zählt. Der Wald erstreckt sich vom Südufer des Möhnesees bis weit ins Hochsauerland und bietet zu jeder Jahreszeit besondere Eindrücke.
MS Möhnesee

Die "Möhnesee" ist ein Passagierschiff, das auf dem Möhnesee verkehrt. Das Schiff wurde 1996 als Katamaran mit zwei Decks und einer Bugklappe zum Ei- und Aussteigen gebaut. Betreiber ist die Möhneseeschifffahrt GmbH.
Eine Besonderheit des Schiffes ist eine Andockvorrichtung am Heck für das Shuttleboot Körbecke.

Einmalig in Europa ist das Andockmanöver wenn der Kapitän das 80 Personen starke Schiff zwischen die Kufen des Katamarans MS Möhnesee steuert und andockt.
Da ab einer Füllhöhe der Talsperre von 93 Prozent die Brückendurchfahrthöhe für die Möhnesee zu gering ist, holt das Shuttleboot die Passagiere in Körbecke ab und bringt sie zum Ausflugsschiff.